top of page

RSS Feeds

  • drinkyogi
  • 10. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Hallo Zusammen


Heute werde ich euch etwas über RSS-Feeds erzählen.

Wie ihr es bestimmt wisst, gibt es in der Heutigen zeit praktisch nur noch Neuigkeiten oder News übers Internet. Dazu hat jeder seine Lieblings Webseite oder Blog. Möchte ich zum Beispiel etwas über Sportler wissen, gehe ich zu SRF Sport, hingegen wenn ich etwas über Heidi Klum wissen wil, wohl eher nicht. Dies kann schnell zu einem Durcheinander führen und man verliert den Überblick über seine geliebten Blogs und Websites.

Doch keine Angst, denn genau für dieses Problem gibt es RSS-Feeds. RSS bedeutet Rich Sites Summary, also eine grosse Ansammlung von seiten. Es funktioniert so, dass man eine Seite, welche man mag, einfach in abonniert und dann sind sie ganz einfach in deinem Feed Reader. Doch was bringt dir das? Jetzt ist es einiges einfacher, denn werden dir Nachrichten gesendet, sobald etwas Neues auf deiner Website erscheint. Wie cool ist das denn!

Für diesen ganzen tollen Spass gibt es die Website Feeldy. Diese Seite bietet dir genau das, was ich dir jetzt erklärt habe.


Nutzen im Schul- Studiumkontext


In vielen Bereichen kann dies genutzt werden. Beispielsweisse wenn ich für eine Arbeit mehrere Quellen brauche, abonniere ich mir sie und verliere so den überblick nicht.

Möchte ich aber auch etwas Aktuellem folgen um meinen zukünftigen Schülern davon zu erzählen, bin ich immer auf dem neusten Stand und das dank RSS-Feeds.

Sobald man mehrere Websites braucht oder immer die Neuigkeiten wissen will, ist RSS-Feeds die beste Option und das in allen Bereichen.


So das wars für Heute.

Habt einen schönen Tag und bis bald


xoxo


 
 
 

Комментарии


©2019 by idontknow. Proudly created with Wix.com

bottom of page